Im Winterschlussverkauf wird eine Jacke um 25 % des ursprünglichen Preises billiger. Sie kostet dann noch 49,50 Euro. Was kostete sie ursprünglich?
Schnell löst Frau Dr. Giffey die Aufgabe, die an der Tafel steht. Die Teilnehmerinnen des Girls‘ Studio sind begeistert. Prompt kommt die Frage auf, ob man auch als Politikerin Mathe braucht. Frau Dr. Giffey erklärt, dass sie als Bezirksbürgermeisterin über ein Haushaltsvolumen von mehr als 800 Mio. pro Jahr verfüge, das auf verschiedene Bereiche verteilt werden müsse. Ein Mädchen will wissen, ob das Geld auch für bezahlbare Wohnungen verwendet werde. Die Bürgermeisterin betont, dass dieses Thema ihr ein wichtiges Anliegen sei. Die einzige Lösung des Problems sei der Bau neuer Wohnungen und dafür setze sie sich ein.
Zusammen mit Frau Dr. Giffey besuchen die Berliner Abgeordnete Frau Derya Çağlar, MdA und frauenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, sowie ihr Referent Herr Fabian Roth auch die weiteren TIO-Projekte in der Reuterstraße. Die Mitarbeiterinnen von LIFT und der Weiterbildungsberatung stellen ihre Projekte vor, die inzwischen so erweitert wurden, dass neben den bisherigen Zielgruppen nun zusätzlich geflüchtete Mädchen und Frauen erreicht werden. Diese Angebote werden sehr gut angenommen und die Gruppe der Klientinnen wächst kontinuierlich.
Den Höhepunkt des Besuchs stellt die feierliche Zeugnisübergabe an die 22 Absolventinnen des aktuellen TIO-Qualifizierungprojektes dar. In ihrer Rede betont die Bürgermeisterin, wie wichtig Bildung sei, da Bildung einen entscheidenden Beitrag zur gesellschaftlichen Partizipation und Unabhängigkeit leiste. Sie lobt den Ehrgeiz und das Durchhaltevermögen der Frauen auf ihrem Weg zu qualifizierten Schulabschlüssen, die ihnen Perspektiven auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt eröffnen. Damit seien sie wichtige Vorbilder für ihre Kinder. Auch Frau Çağlar, die selbst einen türkischen Migrationshintergrund hat, schildert anhand ihrer eigenen Lebensgeschichte, wie bedeutend die Förderung der Kinder und Jugendlichen durch das Elternhaus sei. Die TIO-Absolventinnen hätten gezeigt, dass sie den Schulbesuch mit ihren Familien- und Haushaltspflichten sehr gut managen könnten und sich damit quasi als erfolgreiche Kleinunternehmerinnen bewiesen hätten.
Die Frauen, die aus 14 unterschiedlichen Ländern kommen, sind glücklich und sichtbar gerührt, als ihnen Frau Dr. Giffey und Frau Çağlar anschließend die Zeugnisse überreichen. Nun wird ein reichhaltiges Buffet mit internationalen Spezialitäten eröffnet. Dabei haben die Absolventinnen und die Projektmitarbeiterinnen die Gelegenheit, sich mit den Besucherinnen über aktuelle politische Themen auszutauschen.
Übrigens lautet die Lösung der Mathe-Aufgabe: Die Jacke kostete zuvor 66 Euro.