Girls' Studio

2008 haben wir das Projekt gestartet. Es richtet sich an Mädchen und junge Frauen (unter 25 Jahren) mit Migrationshintergrund. Im Girls‘ Studio werden sie auf die externe Prüfung zum Erlangen der erweiterten Berufsbildungsreife vorbereitet.

 

Die Lerninhalte umfassen die allgemeinbildenden Schulfächer Deutsch, Mathematik, Englisch, Biologie, Geschichte/Sozialkunde und Geographie. Die Jugendlichen, die es teilweise an den Regelschulen nicht geschafft haben, einen Schulabschluss zu erlangen, haben oft große Wissenslücken. Deshalb werden Inhalte in den o.g. Schulfächern gemäß den Rahmenplänen der 9. und 10. Klasse Sekundarschule intensiv und auf die Bedarfe der jungen Frauen zugeschnitten vermittelt.

Gleichzeitig bekommen die Teilnehmerinnen des Girls‘ Studio einen Einblick in ein breites Spektrum von Ausbildungsberufen wie Medizinische Fachangestellte, Erzieherin, Altenpflegerin, über Industriemechanikerin, Elektronikerin, Fachkraft für Logistik und Mechatronikerin bis hin zu Mediengestalterin und zu Berufen im kaufmännischen Bereich. Um die richtige Berufswahl zu treffen, werden die jungen Frauen durch Profiling, Teilnahme an Ausbildungsmessen, Berufswahltests und -workshops, Betriebspraktika und Beratungsgespräche unterstützt.

 

Das TIO-Girls’ Studio hilft Mädchen und jungen Frauen, sich berufliche Ziele zu setzen und sie auch zu erreichen. Die Teilnehmerinnen bekommen eine faire Chance, über die eigene Zukunft zu bestimmen.

Flyer auf Deutsch
Flyer Girls Studio.pdf
Adobe Acrobat Dokument 959.4 KB

Zeiten

Vollzeitkurs:

Mo - Fr  8:30 bis 15:30 Uhr

 

Aktuelles

Das Schulabschlussprojekt Girls' Studio 14 wurde erfolgreich abgeschlossen.

83% der Teilnehmerinnen erlangten einen Schulabschluss: 8 Teilnehmerinnen die Berufsbildungsreife und 7 den Mittleren Schulabschluss.

 

Herzlichen Glückwunsch zu eurem Schulabschluss, Mädels! Ihr könnt sehr stolz auf euch sein. Wir sind es! Wir wünschen euch alles Gute für eure Ausbildung.

 

 

Das aktuelle Projekt TIO Girls‘ Studio 15 startete am 1. August 2022

 

Zu erreichen sind wir montags bis freitags von 8:30 bis 16:30 Uhr.

Tel. 030 624 80 10 - E-Mail: tio-studio@hotmail.de

 

 


Förderung

Das Projekt „TIO Girls‘ Studio“ wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.



Aktuelle Ausschreibungen

Wir suchen ab sofort :

 

Für unsere Beratungsstelle suchen wir
sucht ab sofort eine Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin für die Beratungsstelle in Kreuzberg und
eine Praktikantin.

 

Für das TIO-Qualifizierungsprojekt suchen wir Unterstützung auf Honorarbasis in den Fächern Englisch und

Mathematik.

Aktuelles

Keine Lust mehr auf Lebenslauf abtippen? Mach mit bei einem Pilotprojekt, lerne Neues und bringe Deine Bewerbung ganz einfach aufs nächste Level!

 

Die TIO- Weiterbildungsberatung nimmt an dem internationalen europäischen Pilotprojekt teil, bei dem getestet wird, ob digitale Tools bei der Beratung zu Bildung und Beruf sowie Künstliche Intelligenz (KI) bei der Jobsuche helfen können. Hierzu wird die vielfach ausgezeichnete Plattform www.jobiri.com genutzt, die u.a. in Italien bereits mehrere Tausend junge Menschen erfolgreich nutzen konnten, um ihren Traumjob oder Ausbildungsstelle schneller zu finden. Das Tool bietet Dir Hilfe bei der Erstellung von schicken Bewerbungsunterlagen, videogestützte Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche u.v.m. Du kannst außerdem tagesaktuell ausgewertete Informationen über den regionalen Arbeitsmarkt sowie passgenaue Stellenangebote oder Bildungsoptionen für Dich nutzen. Das Beste daran: Der Aufbau und Bedienung des Tools sind ganz einfach, es macht Spaß und unsere Beraterinnen stehen Dir dabei während des gesamten Prozesses mit Rat und Tat zur Seite. Für Dich entstehen dabei  selbstverständlich keine Kosten

Während Du Dich also um Deinen eigenen Fortschritt in der Bildung oder im Beruf kümmerst, kannst Du Dich gleichzeitig mit digitalen Tools vertraut machen, wie sie mehr und mehr in der Arbeitswelt zu Einsatz kommen und damit auch bei potenziellen Arbeitsgeber*innen mit Deinen digitalen Kompetenzen punkten. Coole Sache, oder?

 

Sei neugierig und vereinbare noch heute einen Termin mit einem unserer Beraterinnen und lerne so alle Vorteile der Plattform Jobiri kennen.

 

Kontakt: tio.weiterbildung@gmail.com oder 030 44728543

 

 

 

 

Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Veröffentlichung stellt keine Billigung des Inhalts dar, der ausschließlich die Ansichten der Autoren widerspiegelt. Die Kommission kann nicht für eine etwaige Verwendung der darin enthaltenen Informationen verantwortlich gemacht werden.

Sie möchten für den TIO e.V. spenden?

TIO e.V. Spendenkonto

IBAN:

DE48 1001 0010 0423 2101 06

BIC: PBNKDEFF

Postbank Berlin