Beratungsstelle

Zeiten


Zielgruppe unseres Beratungsangebotes sind erwachsene Frauen mit Migrationsgeschichte jeder Nationalität. Unser Projekt umfasst folgende Angebote:

  • Anti-Gewalt-Beratung
  • Psychosoziale Beratung
  • Sozialberatung
  • Informationen zur Rechtsfragen
  • Informationsveranstaltungen
  • Gruppenaktivität
  • Vermittlung von Informationen an die Öffentlichkeit, Medien, Besuchergruppen und Institutionen 
  • Beratung für Fachkräfte zu den Themen: GNE/Zwangsheirat

 

 

Öffnungszeiten:

 

Offene Beratung:

Di: 10:00 - 13:00 Uhr

 

Information zu Rechtsfragen:

Do: 15:00 - 18:00 Uhr 

 

Terminberatung:

Mo-Fr

 

Telefonische Sprechzeiten:

Di & Do: 10:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr

Fr: 09:00 - 13:00 Uhr

 

Telefonla görüşme saatlerimiz:

Salı ve Perşembe günleri saat 10-13 ve 15-18, Cuma günleri saat 9-14 arası. Diger zamanlar randevuludur. 

 

 

 


 

Zu den wichtigsten Beratungsthemen zählen: 

  • Gewalt gegen Frauen (häusliche Gewalt, sexualisierte Gewalt, Zwangsheirat, Gewalt im Namen der Ehre usw.)
  • Trennung / Scheidung
  • Sorge- und Umgangsrecht
  • Zuwanderungsrecht und Asylrechtliche Fragen 
  • Arbeit und Arbeitslosigkeit
  • Unterstützung im Umgang mit Behörden und Institutionen

 

 

Unser Ziel ist es:

  • eine gleichberechtigte, gewaltfreie selbstbestimmte Teilhabe von Frauen mit Migrationsgeschichte in der Gesellschaft und in der Arbeitswelt in Deutschland zu erreichen;
  • sie über ihre Rechte und Pflichten aufzuklären;
  • durch ressourcenorientierte, dialogische Beratung, die Kompetenzen von Migrantinnen als handelnde Subjekte zu fördern und die Eigeninitiative zu stärken.

Die TIO-Beratungsstelle arbeitet überregional. Unsere Beraterinnen haben eine akademische Ausbildung als Sozialarbeiterin/ Sozialpädagoginnen/ Dipl. Pädagoginnen. Die Beratung wird in deutscher, türkischer und englischer Sprache angeboten. Dieses Beratungsangebot basiert auf einer langjährigen Beratungserfahrung mit der Zielgruppe, auf interkultureller Kompetenzen im Team, der Identifikation der Mitarbeiterinnen und vieler Rat suchender Frauen mit den Projektzielen und einem hohen Maß an Engagement.

 

Förderung

Die Beratungsstelle wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.

Aktuelle Ausschreibungen

Wir suchen ab sofort :

 

Für unsere Beratungsstelle suchen wir
sucht ab sofort eine Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin für die Beratungsstelle in Kreuzberg und
eine Praktikantin.

 

Für das TIO-Qualifizierungsprojekt suchen wir Unterstützung auf Honorarbasis in den Fächern Englisch und

Mathematik.

Aktuelles

Keine Lust mehr auf Lebenslauf abtippen? Mach mit bei einem Pilotprojekt, lerne Neues und bringe Deine Bewerbung ganz einfach aufs nächste Level!

 

Die TIO- Weiterbildungsberatung nimmt an dem internationalen europäischen Pilotprojekt teil, bei dem getestet wird, ob digitale Tools bei der Beratung zu Bildung und Beruf sowie Künstliche Intelligenz (KI) bei der Jobsuche helfen können. Hierzu wird die vielfach ausgezeichnete Plattform www.jobiri.com genutzt, die u.a. in Italien bereits mehrere Tausend junge Menschen erfolgreich nutzen konnten, um ihren Traumjob oder Ausbildungsstelle schneller zu finden. Das Tool bietet Dir Hilfe bei der Erstellung von schicken Bewerbungsunterlagen, videogestützte Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche u.v.m. Du kannst außerdem tagesaktuell ausgewertete Informationen über den regionalen Arbeitsmarkt sowie passgenaue Stellenangebote oder Bildungsoptionen für Dich nutzen. Das Beste daran: Der Aufbau und Bedienung des Tools sind ganz einfach, es macht Spaß und unsere Beraterinnen stehen Dir dabei während des gesamten Prozesses mit Rat und Tat zur Seite. Für Dich entstehen dabei  selbstverständlich keine Kosten

Während Du Dich also um Deinen eigenen Fortschritt in der Bildung oder im Beruf kümmerst, kannst Du Dich gleichzeitig mit digitalen Tools vertraut machen, wie sie mehr und mehr in der Arbeitswelt zu Einsatz kommen und damit auch bei potenziellen Arbeitsgeber*innen mit Deinen digitalen Kompetenzen punkten. Coole Sache, oder?

 

Sei neugierig und vereinbare noch heute einen Termin mit einem unserer Beraterinnen und lerne so alle Vorteile der Plattform Jobiri kennen.

 

Kontakt: tio.weiterbildung@gmail.com oder 030 44728543

 

 

 

 

Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Veröffentlichung stellt keine Billigung des Inhalts dar, der ausschließlich die Ansichten der Autoren widerspiegelt. Die Kommission kann nicht für eine etwaige Verwendung der darin enthaltenen Informationen verantwortlich gemacht werden.

Sie möchten für den TIO e.V. spenden?

TIO e.V. Spendenkonto

IBAN:

DE48 1001 0010 0423 2101 06

BIC: PBNKDEFF

Postbank Berlin