Beratungsstelle

Zeiten


Zielgruppe unseres Beratungsangebotes sind erwachsene Frauen mit Migrationsgeschichte jeder Nationalität. Unser Projekt umfasst folgende Angebote:

  • Anti-Gewalt-Beratung
  • Psychosoziale Beratung
  • Sozialberatung
  • Informationen zur Rechtsfragen
  • Informationsveranstaltungen
  • Gruppenaktivität
  • Vermittlung von Informationen an die Öffentlichkeit, Medien, Besuchergruppen und Institutionen 
  • Beratung für Fachkräfte zu den Themen: GNE/Zwangsheirat

 

 

Öffnungszeiten:

 

Offene Beratung:

Di: 10:00 - 13:00 Uhr

 

Information zu Rechtsfragen:

Do: 15:00 - 18:00 Uhr 

 

Terminberatung:

Mo-Fr

 

Telefonische Sprechzeiten:

Di & Do: 10:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr

Fr: 09:00 - 13:00 Uhr

 

Telefonla görüşme saatlerimiz:

Salı ve Perşembe günleri saat 10-13 ve 15-18, Cuma günleri saat 9-14 arası. Diger zamanlar randevuludur. 

 

 

 


 

Zu den wichtigsten Beratungsthemen zählen: 

  • Gewalt gegen Frauen (häusliche Gewalt, sexualisierte Gewalt, Zwangsheirat, Gewalt im Namen der Ehre usw.)
  • Trennung / Scheidung
  • Sorge- und Umgangsrecht
  • Zuwanderungsrecht und Asylrechtliche Fragen 
  • Arbeit und Arbeitslosigkeit
  • Unterstützung im Umgang mit Behörden und Institutionen

 

 

Unser Ziel ist es:

  • eine gleichberechtigte, gewaltfreie selbstbestimmte Teilhabe von Frauen mit Migrationsgeschichte in der Gesellschaft und in der Arbeitswelt in Deutschland zu erreichen;
  • sie über ihre Rechte und Pflichten aufzuklären;
  • durch ressourcenorientierte, dialogische Beratung, die Kompetenzen von Migrantinnen als handelnde Subjekte zu fördern und die Eigeninitiative zu stärken.

Die TIO-Beratungsstelle arbeitet überregional. Unsere Beraterinnen haben eine akademische Ausbildung als Sozialarbeiterin/ Sozialpädagoginnen/ Dipl. Pädagoginnen. Die Beratung wird in deutscher, türkischer und englischer Sprache angeboten. Dieses Beratungsangebot basiert auf einer langjährigen Beratungserfahrung mit der Zielgruppe, auf interkultureller Kompetenzen im Team, der Identifikation der Mitarbeiterinnen und vieler Rat suchender Frauen mit den Projektzielen und einem hohen Maß an Engagement.

 

Förderung

Die Beratungsstelle wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung.

Aktuelle Ausschreibungen

Wir suchen ab sofort :

 

Für unsere Beratungsstelle suchen wir
sucht ab sofort eine Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin für die Beratungsstelle in Kreuzberg und
eine Praktikantin.

 

Für das TIO-Qualifizierungsprojekt suchen wir Unterstützung auf Honorarbasis in den Fächern Englisch und

Mathematik.

Sie möchten für den TIO e.V. spenden?

TIO e.V. Spendenkonto

IBAN:

DE48 1001 0010 0423 2101 06

BIC: PBNKDEFF

Postbank Berlin